notes
Zus.-fassung Hauptpunkt
Gottes Gnade ist erschienen, um Rettung zu bringen, indem sie uns erzieht, heilig zu leben, indem wir die glückbringende Erscheinung unseres Retters erwarten.
Arc
editing
NT
Titus 2:11-14
elb
sch2000
mine
Denn die Gnade Gottes ist erschienen,
Denn die Gnade Gottes ist erschienen,
Gottes Gnade ist beim ersten Kommen von Jesus Christus erschienen,
heilbringend für alle Menschen,
die heilbringend ist für alle Menschen;
um allen Arten von Menschen Rettung zu bringen,
actionpurpose
und unterweist uns,
sie nimmt uns in Zucht,
indem sie uns erzieht,
auf daß wir, die Gottlosigkeit und die weltlichen Lüste verleugnend,
damit wir die Gottlosigkeit und die weltlichen Begierden verleugnen
damit wir, der Gottlosigkeit und Weltlichkeit ganz den Rücken kehrend,
besonnen und gerecht und gottselig leben in dem jetzigen Zeitlauf,
und besonnen und gerecht und gottesfürchtig leben in der jetzigen Weltzeit,
diszipliniert, gerecht und Gott recht verehrend hier und jetzt leben,
actionmanner
indem wir erwarten die glückselige Hoffnung
indem wir die glückselige Hoffnung erwarten
indem wir die Hoffnung der Erfüllung unseres Glücks fest erwarten,
und Erscheinung der Herrlichkeit unseres großen Gottes und Heilandes Jesus Christus,
und die Erscheinung der Herrlichkeit des großen Gottes und unseres Retters Jesus Christus,
nämlich die zweite Erscheinung unseres Retters, Jesus Christus in göttlicher Herrlichkeit.
der sich selbst für uns gegeben hat,
der sich selbst für uns hingegeben hat,
Es ist derjenige , der sich bei seinem ersten Erscheinen in der Welt für uns hingegeben hat,
auf daß er uns loskaufte von aller Gesetzlosigkeit
um uns von aller Gesetzlosigkeit zu erlösen
damit er uns von aller Gesetzlosigkeit loskaufte,
und reinigte sich selbst ein Eigentumsvolk,
und für sich selbst ein Volk zum besonderen Eigentum zu reinigen,
und uns für sich reinigte zu einem besonderen Volk,
eifrig in guten Werken.
das eifrig ist, gute Werke zu tun.
nämlich einem, das eifrig ist in guten Werken.
ideaexplanation
progression
sch2000
discourse
Anmerkungen
Wir leben im Lichtglanz der beiden Erscheinungen der Gnade Gottes in Jesus Christus. Wir blicken zurück auf die Basis und den Zweck unserer Rettung : Jesus Christus hat sich in menschlich-dienender Niedrigkeit für uns hingegeben, um uns von aller Gesetzlosigkeit loszukaufen und für sich selbst ein besonderes Volk zu reinigen, das eifrig ist zu guten Werken. Wir blicken in der Gegenwart auf das Mittel unserer Rettung: Die göttlich-gnädige Erziehung zur beidseitigen Heiligkeit: Der Welt sterben, Gott zur Ehre leben. Wir blicken voraus auf die glückselige Vollendung unserer Rettung . Jesus Christus wird in göttlicher Herrlichkeit wiederkommen, um uns vollkommen glücklich zu machen. Der fortwährende Blick auf den wiederkommenden Retter soll uns ständig daran erinnern, zu welchem Zweck er sich für uns hingegeben hat: Um uns von aller Gottlosigkeit loszukaufen und uns für sich zu einem Leben voller guter Werke zu reinigen. Er ist der Retter von der Sünde und Gottlosigkeit, nicht nur der Retter von der Strafe der Sünde. Vergleich dazu 1Jo 3:2-5 - Geliebte, wir sind jetzt Kinder Gottes, und noch ist nicht offenbar geworden, was wir sein werden; wir wissen aber, dass wir ihm gleichgestaltet sein werden, wenn er offenbar werden wird; denn wir werden ihn sehen, wie er ist. Und jeder, der diese Hoffnung auf ihn hat, reinigt sich, gleichwie auch Er rein ist. Jeder, der die Sünde tut, der tut auch die Gesetzlosigkeit; und die Sünde ist die Gesetzlosigkeit. Und ihr wisst, dass Er erschienen ist, um unsere Sünden hinwegzunehmen; und in ihm ist keine Sünde. Jesus ist gekommen, um uns von der Sünde zu befreien. Ein Christ, der mit der Sünde herumspielt, dessen Leben nicht ein Streben weg von der Gottlosigkeit und hin zu seiner Reinheit ist, stellt seine eigene Rettung in Frage. Wie kann man Christus seinen Retter nennen, wenn man seinem Rettungswirken widerstrebt? Eph 2:10 - Denn wir sind seine Schöpfung, erschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, damit wir in ihnen wandeln sollen.